In den letzten Jahren haben sich soziale Medien zu einem wichtigen Bestandteil unseres täglichen Lebens entwickelt. Wir nutzen Plattformen wie Facebook, Twitter und Instagram, um mit Freunden und Familie in Kontakt zu bleiben, Nachrichten zu teilen und unser Leben mit anderen zu teilen. Doch während soziale Medien viele Vorteile bieten, gibt es auch einige Risiken, insbesondere in Bezug auf Datenschutz. In diesem Blogartikel werde ich erklären, warum Datenschutz in sozialen Medien so wichtig ist.
WeiterlesenWas hat Verschlüsselung mit Privatsphäre und Datenschutz zu tun
Heute habe ich hier auf dem Blog mal eine neu Kategorie freigeschaltet. Sie nennt sich Verschlüsselung. Jetzt fragt sich vielleicht der ein oder andere was Verschlüsselung mit dem Thema des Blog zu tun hat. Nunja, ich glaub ein gutes Beispiel ist der USB Sticke. Fast jeder besitzt so ein praktisches Teil, mit dem man Daten von A nach B bringen kann. Aber was ist wenn man diesen verliert? Vielleicht findet irgendjemand den USB Stick und sieht dann was ihr alles darauf gespeichert habt. Fotos von der letzten Party, Bewerbungsunterlagen, Bankverbindungen u.v.m.. Ich glaub keiner von uns will das soetwas in die falschen Hände gerät. Genau aus diesem Grund will ich mich hier auch mit diesem Thema auseinandersetzten und u.A. einige Anleitung bereitstellen, damit eure persönlichen Daten wieder ein Stück sicherer sind.
Sicherheit im Internet
Wenn wir aufgrund der Privatsphäre und des Datenschutzes einen kritischen Blick auf Social Networks und Cloud Computing, dann müssen wir diesen Blick auch über die Brower wandern lassen. Theoretisch ist es möglich, jederzeit nachzuvollziehen auf Weiterlesen
Datenverschlüsselung bei Dropbox – Das Fazit
Ich habe euch ja nun in den vergangenen Tagen zwei Methoden vorgestellt, um Daten in der Dropbox zu verschlüsseln. Ich möcht euch hier einmal kurz eine kleine Übersicht über die Vor- und Nachteile der beiden Varianten geben.Weiterlesen
Dropbox Daten verschlüsseln mit Cloudfogger
Nachdem ich im letzten Artikel erklärt habe, wie man seine Daten in der Dropbox mit Truecrypt verschlüsseln kann, will ich heute eine alternative Methode dazu zeigen. Wir wollen die Daten mit Cloudfogger (Downloadlink) verschlüsseln.Weiterlesen
Neueste Kommentare